Die wichtigste Voraussetzung, dass es gar nicht erst zu einer Paradontitis kommt, ist eine intelligente und gründliche Zahnhygiene. Zähneputzen mindestens zweimal am Tag trägt dazu bei, dass sich…
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Parodontitis-Therapie üblicherweise nur eine Basis-Behandlung, dazu die unterstützende Therapie bis zu zweieinhalb Jahre danach. Im Vorfeld muss…
Bei der Parodontitis (umgangssprachlich: Parodontose) handelt es sich um eine potenziell ansteckende Erkrankung. Denn diese Entzündung des Zahnfleisches wird von Bakterien verursacht. Bis zu 700…
Eine Entzündung des Zahnhalteapparats ist eine schmerzhafte Angelegenheit. Kiefer und Zahnfleisch sind dabei von einer bakteriellen Infektion betroffen. Die Medizin spricht von einer sogenannten…
Wie viel kostet ein oralchirurgischer Eingriff?
Da die Bandbreite bei oralchirurgischen Eingriffen sehr groß ist, gibt es keine allgemeingültige Aussage über die Kosten. Generell hängen diese vom…
Wie laufen oralchirurgische Eingriffe ab?
Weisheitszahnentfernungen, aber auch Implantationen gehören mittlerweile zu Routineeingriffen. Daher werden die meisten oralchirurgischen Eingriffe unter…
Wie können sich Patienten auf den chirurgischen Eingriff vorbereiten?
Zahnpflege. Wir empfehlen, die Zähne unmittelbar vor einem oralchirurgischen Eingriff sehr gründlich zu putzen. Damit sind…
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Online-Marketing und Remarketing, um Ihnen insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Zusätzlich verwenden wir das Tool ClickCease, um betrügerische Klicks auf unsere Online-Werbung zu erkennen und zu verhindern.
Sie können die Verwendung von Cookies oder unter "Cookie-Einstellungen verwalten" entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Hinweis zur Datenverarbeitung in Drittländern:
Einige der durch Cookies erfassten Daten werden in Länder außerhalb der EU, insbesondere in die USA und nach Israel, übermittelt:
• USA: Durch Anbieter wie Google, Facebook, LinkedIn und YouTube. Indem Sie auf "Zustimmen" klicken, willigen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten.
• Israel: Durch den Einsatz von ClickCease werden Daten nach Israel übermittelt. Die Europäische Kommission hat entschieden, dass Israel ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 Abs. 1 DSGVO bietet.
Wenn Sie die verwendeten Cookies unter "Cookie-Einstellungen verwalten" abwählen, findet die vorgenannte Datenübermittlung nicht statt. Cookies werden für die Personalisierung von Anzeigen verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier .