Karies entsteht, wenn der so genannte dentale Biofilm aus dem Gleichgewicht gerät. Wenn zuckerhaltige Getränke wie Säfte und Softdrinks die Zähne umspülen, entfaltet sich die zerstörerische Wirkung. Je häufiger, desto schädlicher. Schluck für Schluck getrunken, badet man seine Zähne förmlich in saurem Speichel. „Dazu kommt, dass die Farbstoffe in Softdrinks die Zähne verfärben“, warnen die Zahnmedizinischen Prophylaxe-Kräfte von AllDent. Sie raten auch, nicht unmittelbar nach dem Genuss von Fanta, Cola oder Säften die Zähne zu putzen. Denn der Zahnschmelz ist von den Säuren angegriffen und würde durch die Zahnbürste zu stark bearbeitet. https://www.youtube.com/watch?v=XXqCZHkM9Yc Gute Gründe also, dass die die Silvester-Vorsätze am Leben bleiben! Kalorienfrei, erfrischend und gesund: Wasser trinken hat viele Vorteile.
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Online-Marketing und Remarketing, um Ihnen insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Zusätzlich verwenden wir das Tool ClickCease, um betrügerische Klicks auf unsere Online-Werbung zu erkennen und zu verhindern.
Sie können die Verwendung von Cookies oder unter "Cookie-Einstellungen verwalten" entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Hinweis zur Datenverarbeitung in Drittländern:
Einige der durch Cookies erfassten Daten werden in Länder außerhalb der EU, insbesondere in die USA und nach Israel, übermittelt:
• USA: Durch Anbieter wie Google, Facebook, LinkedIn und YouTube. Indem Sie auf "Zustimmen" klicken, willigen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten.
• Israel: Durch den Einsatz von ClickCease werden Daten nach Israel übermittelt. Die Europäische Kommission hat entschieden, dass Israel ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 Abs. 1 DSGVO bietet.
Wenn Sie die verwendeten Cookies unter "Cookie-Einstellungen verwalten" abwählen, findet die vorgenannte Datenübermittlung nicht statt. Cookies werden für die Personalisierung von Anzeigen verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier .