Mo - Fr 7 - 21 | Sa 8 - 20

Notdienst 365 / 24 Std.

Notdienst 365 Tage

Notdienst 365 / 24 Std.
Notdienst 365 / 24 Std.

Ihre Experten für Brücken und Zahnimplantate

Zahnbrücken und Zahnimplantate gehören zu den gängigsten Lösungen, um eine Zahnlücke zu schließen. Eine Zahnbrücke, oft als Brücke für Zähne bezeichnet, wird verwendet, um fehlende Zähne zu ersetzen, indem die Nachbarzähne als Pfeile für die Zahnbrücke eingesetzt werden. Sie eignet sich sowohl für den Frontzahnbereich als auch für den Seitenzahnbereich. Die Kosten für eine Zahnbrücke variieren je nach Material, beispielsweise Metall, und ob ein Provisorium erforderlich ist. Eine Brücke bei Zähnen ist oft kostengünstiger als ein Implantat, belastet jedoch die angrenzenden Zähne und erfordert meist einen höheren Pflegeaufwand, da sonst Karies am Knochenrand droht. Ein Zahnimplantat hingegen wird direkt im Kieferknochen verankert und bietet eine langfristige und stabile Lösung. Im Vergleich zur Brücke für die Zähne ist ein Implantat besonders schonend für die Nachbarzähne und überzeugt durch seine Langlebigkeit. Die anfänglichen Kosten sind jedoch meist höher als die Kosten für eine Zahnbrücke. Die Entscheidung zwischen Zahnbrücke oder Implantat hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Zustand der Nachbarzähne, dem Kieferknochen und den individuellen Kostenüberlegungen ab. Lassen Sie sich von einem unserer erfahrenen Zahnarzt im AllDent Zahnzentrum beraten, um die passende Lösung zu finden.

Jetzt unverbindlichen Beratungstermin buchen

Kosten für Zahnbrücke und Implantat

Die Kosten für eine Zahnbrücke hängen von verschiedenen Faktoren, wie dem Material und der Anzahl der zu ersetzenden Zähne sowie der Art der Brücke ab. Eine Zahnbrücke aus Metall ist oft zwar günstiger als eine aus Keramik, jedoch weniger ästhetisch. Auch ein Provisorium kann die Gesamtkosten beeinflussen. Bei AllDent setzen wir auf ein natürliches Aussehen und verwenden daher vollverblendetes Keramik. Informationen zu den Kosten für eine Zahnbrücke finden Sie auch in unserer Einzelpreisliste.

Das Einsetzen eines Zahnimplantats ist meist mit etwas höheren Kosten verbunden, kann aber langfristig eine unkompliziertere Alternative sein.

Nach einem persönlichen Besuch im AllDent Zahnzentrum können wir Ihnen einen Kostenvoranschlag erstellen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

Zahnbrücke und Implantat im Vergleich

Das Zahnimplantat wird direkt im Kieferknochen verankert. Das Implantat wirkt dabei wie eine Zahnwurzel.

Bei der Zahnbrücke dienen die Nachbarzähne als Pfeiler. Die Brücke ist eine kostengünstige Alternative zum Zahnimplantat.

Lassen Sie sich von unseren Experten unverbindlich beraten.

 

Jetzt unverbindlichen Beratungstermin buchen

Brücke oder Zahnimplantat: Wissenswertes

  • Gemäß einer Umfrage sind 97 Prozent der deutschen Implantat-Patienten mit ihren Versorgungen zufrieden oder sogar sehr zufrieden.
     
  • Zahnimplantate renommierter Hersteller haben eine exzellente Erfolgsquote, im Fall von Straumann 97,5 Prozent nach drei Jahren. Langzeitstudien haben ergeben, dass Zahnimplantate bei richtiger Pflege ein Leben lang halten können.
     
  • Zahnimplantate sind ihr Geld wert. Aufgrund der guten Haltbarkeit sind sie langfristig in aller Regel günstiger als Brücken oder Prothesen.
     
  • Wenn mehrere Zähne verloren sind, kann dies zu eingefallenen Gesichtszügen führen, weil sich der Kieferknochen zurückbildet. Zahnimplantate verhindern dies, weil sie sich in den Knochen integrieren. Die jugendlichere Gesichtsstruktur bleibt erhalten.
     
  • Zahnimplantate tragen oftmals indirekt zur Verbesserung der Allgemeingesundheit bei. Mit starken, voll funktionsfähigen Zähnen kann man wieder kraftvoll und problemlos Obst, Gemüse und Nüsse kauen.
     
  • Zahnimplantate sind im engeren Sinn nur die künstlichen Zahnwurzeln. Erst wenn eine Zahnkrone darauf befestigt wird, ergibt sich die Eins-zu-eins-Nachbildung eines natürlichen Zahns.
     
  • Zahnimplantate gelten derzeit als Gold-Standard bei Zahnersatz, weil sie der Natur am nächsten kommen. Denn Implantate funktionieren wie die eigenen Zähne, fühlen sich so an und sehen auch noch so aus.

Lernen Sie Unser Team kennen!

Unser Team

Zahnimplantat oder Brücke? Diese Fragen sollten Sie sich stellen!

Bevor Sie sich für eine Zahnbrücke oder ein Implantat entscheiden, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  1. Welche ästhetischen Ansprüche habe ich? 

    Im sichtbaren Bereich bevorzugen viele Menschen eine schöne Optik, was für eine vollverblendete Keramik-Brücke oder ein Zahnimplatat spricht.

  2. Wie hoch ist mein Budget?

    Die Kosten für ein Implantat sind in der Regel höher als die für eine Brücke, können sich doch aufgrund der langen Haltbarkeit lohnen.

  3. Wie schnell benötige ich eine Lösung?

    Eine Brücke kann meist sehr schnell eingesetzt werden. Ein Implantat erfordert manchmal eine längere Behandlungszeit, da gegebenenfalls auch ein Knochenaufbau notwendig ist.

  4. Wie ist mein allgemeiner Gesundheitszustand?

    Erkrankungen wie Diabetes oder eine schlechte Wundheilung können die Einheilung eines Implantats beeinträchtigen.

 

Gemeinsam mit Ihnen finden wir die beste Lösung! Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin!

Termin buchen